Viele Köpfe stehen hinter der SAGES

Seit mehr als 20 Jahren trägt die SAGES eG über ihren Tellerrand hinaus zum Gemeinwohl der Gesellschaft bei. Die gemeinnützige Sozialgenossenschaft SAGES steht für:

  • Direkte Nachbarschaftshilfe, organisiert über ein digitales Helferportal.
  • Gelingendes und würdevolles Älterwerden in Freiburg und Umgebung.
  • Unterstützung von Netzwerken, Initiativen und Organisationen, die zum gelingenden Älterwerden und Teilhabe beitragen.
  • Engagement: bürgerschaftlich, ehrenamtlich und freiwillig.

Bei der SAGES sind viele Menschen aktiv. Mehr als 250 Helfer*innen engagieren sich bei hilfsbedürfigen Mitmenschen. Gut 350 Genoss*innen fördern unsere Ziele. Und wir werden stetig mehr.

Pictogramm Mehrere Personen. Grafik: Vitaly Gorbachev

Team und Aufsichtsrat der SAGES eG

Das Team

Nils Adolph, geschäftsführender Vorstand der SAGES, Freiburg. Foto: Michael Goldschalt.

Dr. Nils Adolph

Vorstand
nils.adolph@sages-eg.org
Mobil: 0761 45891846-4
Sprechstunde: dienstags von 10 bis 16 Uhr

Dr. Wolfgang Haas, Buchhaltung, SAGES Freiburg. Foto: Michael Goldschalt

Dr. Wolfgang Haas

Vorstand
wolfgang.haas@sages-eg.org
Mobil: +49 179 5185107
Sprechstunde nach Vereinbarung

pexels-brett-sayles-2821220

Dr. Iris Wernher

Koordination Nachbarnetz und Helferportal der SAGES im Dreisamtal
iris.wernher@sages-eg.org
Tel.: 0761 45891846-7 Sprechstunde: N.V.

pexels-brett-sayles-2821220

Alim Wittig


Koordination Helferportal
alim.wittig@sages-eg.org
Tel.: 0761 45891846-8
Sprechstunde: N.V.

Karin Neumann, Lotsin beim Helferportal der SAGES eG, Freiburg. Foto: Michael Goldschalt

Karin Neumann

Lotsin beim Helferportal der SAGES
karin.neumann@sages-eg.org
Tel.: 0761 45891846 -1

Lilia Schnegelberger, Koordinatorin des Helferportals der SAGES, Raumschaft südlich von Freiburg. Foto: Michael Goldschalt

Lilia Schnegelberger

Koordination Helferportal der SAGES südlich von Freiburg
lilia.schnegelberger@sages-eg.org
Tel.: 0761 45891846-3 Sprechstunde: dienstags von 11 bis 13 Uhr im Begegnungszentrum des Evangelischen Stift Müllheim

pexels-brett-sayles-2821220

Jörg Gerber

Assistenz der Geschäftsführung
joerg.gerber@sages-eg.org
Tel.: 0761 45891846-5

pexels-brett-sayles-2821220

Ines Ringwald

Disposition und Koordination Helferportal
ines.ringwald@sages-eg.org
Mobil: +49 179 4773245
Sprechstunde mittwochs Nachmittag nach Vereinbarung

Mitglieder des Aufsichtsrats 

  • Barbara Gantzer
    Vorsitzende Aufsichtsrätin
  • Frank Hellbeck
    Stellvertr. Vorsitzende
  • Dr. Brigitte Schmey
    Aufsichtsrätin
  • Regina Weiser
    Aufsichtsrätin
Pictogramm Mehrere Personen. Grafik: Vitaly Gorbachev

Mitglied werden

Warum ist die SAGES eG eine Sozialgenossenschaft?

Die SAGES eG ist eine Sozialgenossenschaft, weil wir nur zusammen dem Versogungsnotstand begegnen können. Gründe für die Wahl dieser nicht so häufig genutzten Rechtsform gibt es viele. Beispielsweise sind Genossenschaften demokratisch organisiert, d.h. Aufsichtsrät*innen werden von der Mitgliederversammlung gewählt und die gemeinnützig anerkannte Satzung wird durch die Mitglieder gestaltet.

Der Vorteil einer Genossenschaft ist der unkomplizierte Ein- und Austritt, ähnlich wie beim Verein. Die Bedingungen dafür, sowie alle anderen wichtigen Grundlagen unserer Genossenschaft, stehen in der Satzung.

Für das Erlangen der Mitgliedschaft muss diese Beitrittserklärung ausgefüllt und unterschrieben werden. Anschließend nimmt der Vorstand Sie als Mitglied auf und Sie müssen die von Ihnen gezeichneten Genossenschaftsanteile bezahlen.

Für die Mitgliedschaft ist mindestens ein Anteil notwendig. Ein Genossenschaftsanteil kostet 50,00 EUR. Mitglieder, die dazu finanziell in der Lage sind, sollen mindestens vier Anteile erwerben. Jederzeit können Sie weitere Anteile zeichnen, um die Arbeit der Genossenschaft zu stärken. Diese Anteile werden bei Austritt – die Kündigungsfrist beträgt zwei Jahre – zurückgezahlt, solange die Genossenschaft in ihrer Bilanz keine Verluste ausweist. Über ihre Mitgliedsanteile hinaus haften die Mitglieder der SAGES nicht.

Aufgrund unserer anerkannten Gemeinnützigkeit schütten wir keine finanziellen Gewinne an die Mitglieder aus, sondern reinvestieren etwaige Überschüsse in unsere als gemeinnützig anerkannten Ziele:

  • Nachbarschaftshilfe
  • Schulung zur Selbsthilfe und Inklusion
  • Unterstützung entsprechender anderer Einrichtungen und Organisationen.

Wir freuen uns, Sie im Kreis unserer Mitglieder begrüßen zu können.

Unabhängig von der Zahl der erworbenen Geschäftsanteile wünschen wir uns Mitglieder, die einen jährlichen Mitgliedsbeitrag bezahlen. Die meisten Mitglieder beteiligen sich mit drei Euro pro Monat. Hintergrund sind versicherungstechnische und berufsgenossenschaftliche Gründe, sowie der Aufbau unseres Solidarfonds für Bedürftige. Der Vorstand kann den monatlichen Mitgliedsbeitrag in begründeten Fällen (z.B. Bürgergeld, Geringverdiener…) erlassen. Sprechen Sie uns an, Tel. 0761 45891846 oder schreiben Sie uns an: info@sages-eg.org

Piktogramm Spende mit Herz. designed by smallikeart from Flaticon

Geld spenden

Bei der SAGES eG können Sie Spenden tätigen die steuerlich absetzbar sind, denn wir sind als mildtätig und gemeinnützig anerkannt. 

unsere Umsätze unterliegen den strengen Prüfungen durch:

  • Finanzamt Freiburg
  • Steuerberaterinnen von Selinger und Pellegrino
  • Prüfungsverband deutscher Konsum- und Dienstleistungsgenossenschaften e.V.
  • Aufsichtsrätinnen und der Mitgliederversammlung.

Jeder Cent zählt und muß für unsere gemeinnützig und mildtätig anerkannten Ziele verwendet werden.

Wir freuen uns über jede Spende auf dem Konto der SAGES eG

IBAN: DE04 6809 0000 0021 6294 05
BIC: GENODE61FR1
Volksbank Freiburg eG

Gerne schicken wir Ihnen dafür eine Spendenbescheinigung.

Dr. Wolfgang Haas, Buchhaltung, SAGES Freiburg. Foto: Michael Goldschalt

Dr. Wolfgang Haas

Vorstandsmitglied für Finanzen
wolfgang.haas@sages-eg.org
Mobil: +49 179 5185107

Kooperationsangebote

Dorf retten, Stadt umkrempeln...

… mehr Selbstheilung animieren, Mithilfe vermitteln und die großen Notstände eindämmen? 

Dazu ist das  Helferportal „Helfende Hände“ ein hilfreiches Mittel. Wenn Sie anschließend durch die enorm gestiegen Umsätze in kürzerer Zeit einen Durchblick schaffen wollen, dann ist unserer Abrechungs- Buchungs- und Mitgliederverwaltungssoftware „PS-Non-Profit“ gegebenenfalls ein gutes Mittel. Beide Softwarepakete dürfen Sie nach Abschluss einer passenden Kooperationsvereinbarung gerne mitbenutzen.

DNA – Die Neuen Alten steht für die neue Vielfalt und Gestaltungslust aktiver Älterer. Vertrauen Sie darauf, dass zumindest von uns hier keiner mehr lebend raus kommt, und bringen Sie mit unserer starken und demokratischen Organisation zusammen Ihre Kompetenzen und Interessen ins Leben.

Bei Interesse, Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte unverbindlich an den geschäftsführenden Vorstand der SAGES eG.

Nils Adolph, geschäftsführender Vorstand der SAGES, Freiburg. Foto: Michael Goldschalt.

Dr. Nils Adolph

Geschäftsführender Vorstand
nils.adolph@sages-eg.org
Mobil: +49 151 55559237

Piktogramm Persons. Grafik von freepik

Jobs / Stellenangebote der SAGES

Derzeit konzipieren wir bei der Sozialgenossenschaft Stellen in der Hauswirtschaft als Mini- oder Midijob (Stand Januar 2025). Stellenbeschreibung folgt.

Bei Interesse an einer Mitarbeit dürfen Sie sich gerne initiativ beim Vorstand Dr. Nils Adolph bewerben. 

Piktogramm Dokument. Grafik_freepik

Service / Downloads SAGES eG