Gemeinsam schaffen vertraute Menschen mehr als die Summe ihrer Teile

Die Kraft der sorgenden Gemeinschaft mit SAGES eG

In der heutigen hektischen und misstrauischen Welt, in der angeblicher Eigennutz und Gier oft an erster Stelle steht, steckt eine unvergleichliche Stärke in der vertrauensvollen Vernetzung. Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit lieben und vertrauenswürdigen Menschen aus ihrer Nachbarschaft zusammenarbeiten, um sich selbst und Ihre Gemeinschaft zu stärken. Genau hier setzt die SAGES eG an. Seit unserer Gründung im Jahr 2005 haben wir uns, als eine der ersten Genossenschaften für haushaltsnahe Dienstleistungen und Alltagsassistenz in Deutschland, dieser Aufgabe verschrieben: Wir wollen die Kraft der vertrauten Vernetzung mobilisieren. Denn gemeinsam schaffen Menschen mehr als die Summe ihrer individuellen Beiträge.

Die Kraft der Vernetzung

Eine vertrauensvolle Nachbarschaft hat eine bessere Qualität als das bloße geographische Nebeneinander von Nachbarn. Sie ist ein Ort des Schenkens, Gebens, des Austausches, der Unterstützung und der Emergenz. Jedes Herz, jede Hand und jeder Kopf die helfen das Leben zu bereichern schaffen im Zusammenspiel mit denen die bei der SAGES eG nach demselben Zielen streben etwas Neues, nie dagewesenes und Einzigartiges. Die gemeinnützige Genossenschaft ist dabei auf der einen Seite die formale Ursache die unser Zusammenspiel überhaupt erst möglich gemacht hat und auf der anderen Seite die strukturelle Spielfeldbegrenzung für den gemeinschaftlichen Geist der uns alle zusammen bringt. Und weil das eine lernende und mildtätige Begrenzung ist die demokratischen Bedingungen unterliegt, bleibt niemand zurück und in Zukunft, werden wir mit größter Sicherheit auch noch füreinander Sorge getragen haben.

Ein Modell der Mitgestaltung

Seit unserer Gründung im Jahr 2006 durch eine Gruppe von Arbeitslosen haben wir laufend daran gearbeitet, diese Vision zur Realität werden zu lassen. Auf Grundlage unserer langjährigen Erfahrungen in der Selbsthilfe und Seniorenunterstützung bietet die genossenschaftliche Mitgliederorganisation durch ihre solidarischen Mitbestimmungsrechte einzigartiges Modell zur Mitgestaltung des Alterns in Würde. Die Einführung eines digitalen Helferportals im März 2020 hat uns ermöglicht, Unterstützung effizient zu vermitteln und noch mehr Menschen zu erreichen. Montag bis Freitag zwischen 10 und 16Uhr sitzt jemand von uns am Telefon 0761 45 89 1846. Jede Woche finden in zwischen 11 und 13Uhr in Müllheim im Begegnungszentrum des Evangelischen Stifts und in Freiburg zwischen 10 und 15Uhr in der Yorckstr. 23 Sprechstunden statt, bei denen wir Interessierten die Gelegenheit bieten, sich über die Möglichkeiten der Mithilfe zu informieren und aktiv zu werden.

Werden Sie Teil der Bewegung

Die Herausforderung steigen weiter. Jährlich werden Milliarden EURO aus den Pflegekassen nicht an die Menschen mit Pflegegrad ausgeschüttet. Es braucht mehr engagierte Bürgerinnen und Bürger, um den wachsenden Zahl von Hilfsanfragen zu decken. Das Training von Engagierten zu Mentoren in Staufen und Bad Krozingen in 2024 war wichtiger Schritt, den wir im Jahr 2025 in Freiburg wiederholen werden, doch der Bedarf steigt weiterhin an. Und hier kommen Sie ins Spiel. Indem Sie ein Teil der SAGES eG werden und sich ein unverbindliches Profil im Helferportal , tragen Sie aktiv dazu bei, die Lücke zu schließen und machen einen Unterschied in ihrem Leben und dem leben Ihrer Nachbarn die daurch zu Mitbewohnern werden können.

Gemeinsam können wir das Leben verbessern

Fast jeder von uns hat die Möglichkeit, seine Fähigkeiten und sein Herz einzubringen. Und wenn alles sich nach ihren Fähigkeiten einbringen, dann können wir es schaffen. Die SAGES eG arbeitet daran, allen Altersgruppen, Kulturen, Menschen mit oder ohne Behinderung ihre Mitbestimmung und damit auch ein gelingendes Altern in Würde zu ermöglichen. Vielleicht gründet die Stärke unserer Gemeinschaft auf den Worten: „Wir retten nicht die Welt, sondern wir werden stetig besser darin uns selbst den Arsch zu retten!“ Das trifft den Kern des christlichen Liebesgebots. Denn sind Ihre Hände, Ihre Ideen und Ihr Engagement, die die Türen zu Ihrer besseren Zukunft öffnen die daran anschließend zugleich auch die Zukunft Ihrer Mitmenschen sein kann.

Leben, lieben und lachen und feiern!

Am 31.5.25 feiern wir unser 20-jähriges Jubiläumsfest. Und wir würden uns freuen, wenn Sie bis dahin Mitglied von uns werden. Denn dann können Sie bei unserer Mitgliederversammlung dabei sein und Sie können mitentscheiden, wie wir in Zukunft arbeiten. Mehr Infos gibt es auf unserer Website oder treten Sie mit uns in Kontakt, um mehr zu erfahren und ein Teil der Bewegung zu werden. Lassen Sie uns gemeinsam eine Kultur der Mitgestaltung schaffen, die die Kraft der vertrauensvollen Vernetzung erneuert und stärkt. Denn zusammen sind wir wirklich mehr als die bloße Summe unserer Teile.